RA. GIORGIO GRANDINI, NOTAR - Die Anwalts- und Notariatskanzlei Grandini•Medici•Associati

Suche
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

_____________________

RA. GIORGIO GRANDINI, NOTAR
____________________
_

RA. LORENZO MEDICI, NOTAR

____________________
_

RA. PRISCA CRIVELLI MASELLA
____________________
_

RA. FEDERICA GRANDINI

____________________
_

RA. GIORGIO GRANDINI, NOTAR

 
 
 


1953 in Sorengo (Schweiz) geboren, Jus-Studium mit "magna cum laude" an der Universität Bern abgeschlossen. Als Rechtsanwalt Mitglied der Rechtsanwalts-kammer des Kantons Tessin (OATi) und öffentlicher Notar. Er ist Leiter der Anwalts- und Notariatskanzlei GRANDINI•MEDICI•ASSOCIATI (
) mit Sitz in Lugano und ist in den Bereichen Zivilrecht, Obligationen-, Handels-, Gesellschafts- und Verwaltungsrecht tätig.

Er ist Mitglied des Rotary Clubs von Lugano und in den Jahren 2013-2014 dessen Präsident.

Seit Juli 2012 hat Grandini das Amt des Honorarkonsuls der Republik Kroatien für das Tessin inne.

Ausserdem ist er Mitglied in mehreren Verwaltungsräten, u.a. VRWAY Communication SA in Luxemburg, Colombo Gestioni Patrimoniali SA Vermögensverwaltung AG in Lugano, Fardafin Holding SA in Lugano und QUANT World AG in Zug.

Bis heute ist er Vorsitzender der Tessiner Blindenbetreuungsgesellschaft in Lugano und ebendort der Tessiner Feuerbestattungsgesellschaft.

Er ist auch Mitglied des Rates der Stiftung Internationales Architekturinstitut von Vico Morcote und des Kulturvereins Le Muse von Tenero Contra, sowie Verwaltungsdirektor der Privatuniversität für Humanwissenschaften und Technologie in Lugano-Pazzallo.

     ***

Im Laufe seiner Tätigkeit hat der Betreffende zahlreiche Ämter ausgeübt, u.a. als Vorsitzender der Sektion Lugano der Freisinnig-Demokratischen Partei (April 2006 – November 2013), Abgeordneter im Tessiner Grossrat in Bellinzona und im Gemeinderat der Stadt Lugano, Mitglied des Verwaltungsrates des Schweizer Touring Clubs in Genf, der Helsana Versicherungen in Zürich und der Disziplinarkommission der Fussball-Nationalliga in Bern.

Er hat in der Schweizer Armee (Gebirgsinfanteriebrigade) den Hauptmannsgrad bekleidet.

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü